Veranstaltungen im Erzgebirge

1 2 3 4 5
163 Einträge
Sonderausstellung "Wunderbar winzig - meisterliche Miniaturwelten"
Messen / Ausstellungen
05.10.2024 bis 26.04.2025 in Zwönitz
Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
mehr

05.10.2024 bis 26.04.2025

Der gebürtige Zwönitzer Matthias Kropp zeigt erstmals in seiner Heimatstadt seine, in der Freizeit gefertigten, winzigen Modelle verschiedenster Art.

Mit Lupe, Pinzette und schier unendlicher Geduld entstanden aus Klingeldraht, Folie und anderen Materialien meisterliche Miniaturwelten.

Nehmen auch Sie die Lupe in die Hand und gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Winzlinge, die sich oft in ungewöhnlichen Behältnissen befindet.

Öffnungszeiten:
samstags 13 - 17 Uhr · sowie Führungen ab 6 Personen auch an Werk- und Sonntagen nach vorheriger Anmeldung per Tel. 037754 2323 oder 2690 bzw. E-Mail: bruno@zwoenitz.de

Veranstaltungsort:
Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Raritätensammlung Bruno Gebhardt, Rathausstraße 14, 08297 Zwönitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 15.06.2023 um 14:39:54 Uhr von Stadt Zwönitz.
Edelsteine schürfen und Mineralien schleifen
Kreatives / Kinder & Familie
01.01.2025 bis 30.12.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Geyer
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
mehr

01.01.2025 bis 30.12.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren) von April bis Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.

Edelsteine schleifen, Schmuckstücke fertigen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder Schmuck herstellen (Ketten, Armband, ...) mit wertvollen Edelsteinen besetzen.

geöffnet täglich 10.00 - 17.00 Uhr, außer Freitag, in den sächsischen Schulferien täglich geöffnet
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793  

...................................................................................................................

Wir bitten telefonische Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen!

Schließtage: 24.12., 31.12., Himmelfahrtstag

Veranstaltungsort:
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Tonis Haus der Steine GbR
Internet:
www.tonis-haus-der-steine.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 08.01.2025 um 12:03:46 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Erzgebirgssouvenir für Kinder
Kreatives / Kinder & Familie
15.01.2025 bis 30.11.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
mehr

15.01.2025 bis 30.11.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.

Infos: 037346/1548

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag  8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                   9.00 - 16.00 Uhr
 
In der Adventszeit
Montag bis Freitag     8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                      9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag                     10.00 - 18.00 Uhr
 
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12         von 9.00 - 12.00 Uhr
 
Unserer Geschäft ist am 25.12.,  26.12.,  sowie am 01.01. geschlossen.
 

Veranstaltungsort:
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
09468 Geyer
Veranstalter:
Schnitzerei Matthias Dietzsch
Internet:
www.holzbildhauerei-dietzsch.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 08.01.2025 um 12:05:34 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Basteln mit Kindern
Kreatives / Kinder & Familie
16.01.2025 bis 31.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
mehr

16.01.2025 bis 31.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.

Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, 
SA 9 – 11:00 Uhr

bitte voranmelden

August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.


 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungsort:
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:24:07 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Mitfeiern: Ein Jahr Offener Treff
Kirche / Kinder & Familie
07.03.2025 bis 25.04.2025 in Gornau/Erzgeb.
Kirchgemeinde Gornau
mehr

07.03.2025 bis 25.04.2025

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort:
Kirchgemeinde Gornau
09405 Gornau/Erzgeb.
Veranstalter:
Kirchgemeinde Gornau - Jugendarbeit
Kontakt:
Michael Hofmann
Eisenstraße 4
09405 Gornau/Erzgeb.
0162/3725611
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 03.02.2025 um 14:43:10 Uhr von Gemeindeamt Gornau.
Nordic Walking durch den Geyerschen Wald
Sport / Wanderungen
08.03.2025 bis 01.11.2025 - Beginn: 09:30 Uhr
in Geyer
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
mehr

08.03.2025 bis 01.11.2025 - Beginn: 09:30 Uhr

Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff:  jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr

Veranstaltungsort:
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Uta Schönherr
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:22:27 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Fotoausstellung "Zwischen Himmel und Erde: Kolumbien und Ecuador"
Messen / Ausstellungen
14.03.2025 bis 31.05.2025 in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1
mehr

14.03.2025 bis 31.05.2025

Anne Oelschlägel nimmt uns mit auf ihre fotografische Reise nach Südamerika.

Momente voller Farben, Leben und Kontraste. Magie der Anden und des Amazonas.

mittwochs 14-18 Uhr, freitags 14-20 Uhr

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 12.03.2025 um 09:26:22 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
23. Offene Stadtmeisterschaft im Kegeln
Sport
31.03.2025 bis 02.05.2025 in Geyer
Turnhalle Zwönitzer Straße
mehr

31.03.2025 bis 02.05.2025

23. Offene Stadtmeisterschaft  im Kegeln

Jährlich im April findet auf der Kegelbahn an der Zwönitzer Straße die offene Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Jeder, der Lust und Interesse hat, ist dazu eingeladen. Es ist nur ein Start möglich!

Es sind 100 Wurf im gemischten Spiel (aktiv 4€) bzw. 50 Wurf in die Vollen (nicht aktiv 3€) zu absolvieren. Kinder bis 13 Jahre kostenlos, Jugendliche bis 17 Jahre 2€ Startgebühr. 4er Mannschaften 12€.

Meldeschluss für die Teilnahme ist der 28. März 2025

Folgende Stadtmeister werden ermittelt:

  • Damen und Herren ab 18 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
  • Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
  • Kinder bis 13 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
  • Jugendliche ab 14 - 17 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
  • Freizeitsportler

Wanderpokal (4er Mannschaft, Nichtkegler, männlich, weiblich, gemischt, keine Altersbegrenzung, pro Mann 50 Kugeln)

Verpflegung (Imbiss) auf Wunsch mit Vorbestellung möglich. 

Am Freitag, dem 16. Mai, findet um 18 Uhr die Siegerehrung auf der Kegelbahn statt.

Infos und Terminabsprachen bei: 
M. Weise 037346 6142
H.-J. Burkert 037346 6197

 

 

Veranstaltungsort:
Turnhalle Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Kegeln
Kontakt:
Rocco Distelmeier
Hainstr. 31
09468 Geyer
01716215456
Internet:
www.tsvgeyer-kegeln.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:32:57 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Oster-Sonderausstellung "Chic in Schale in den Frühling - Zitate, Lieder & Weltliteratur als Ostereierkollektion"
Messen / Ausstellungen / Kinder & Familie
01.04.2025 bis 01.05.2025 in Geyer
Turmmuseum Geyer
mehr

01.04.2025 bis 01.05.2025

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, ….“  wem der Rest des  „Osterspaziergangs“ von Johann Wolfgang von Goethe nicht mehr geläufig sein sollte, kann diesen Frühlingsklassiker im Rahmen unserer diesjährigen Oster-Sonderausstellung tatsächlich auf einem einzigen Ei zu Ende lesen.

Dafür bedarf es  viel Geschick, noch mehr Können und vor allem eine ruhige Hand, um mit dünnen Tuschestiften, Zirkel und Acryllack auf einfachen Hühnereiern Weltliteratur zu verewigen. 

Frau Andrea Steinel aus Gera beherrscht diese Kunst bis zur Perfektion und ermöglicht interessierten Besuchern in der Zinnstube unseres Turmmuseums zum und über das Osterfest hinaus einen „Osterspaziergang“ der besonderen Art.

Nach Meinung von Frau Steinel lässt sich „ … alles, was auf Papier gebracht werden kann, auch auf ein Ei bringen.“ Über 200 Exponate im Turmmuseum beweisen, dass sie mit dieser Behauptung keineswegs übertreibt. Da wird es nicht nur frühlingshaft poetisch, auch  Lieder, Sprüche und Zitate anderer Dichter wie Friedrich Schiller, Johann Sebastian Bach, Hoffmann von Fallersleben und  Heinrich Heine werden auf Eiern zu sehen sein. Des weiteren runden Eieruhren sowie eine Vielzahl weiterer Motive zum Thema „Frühling“ die Ausstellung gehaltvoll ab.

Ein großer Schwerpunkt liegt auf Eiern mit (Kinder)Liedern, wobei das Zeichnen der parallelen Notenlinien eine Herausforderung darstellt. Aber auch das beherrscht Frau Steinel mit Bravour.

Neugierig geworden? Dannn heißen wir Sie in Kürze zur Oster-Sonderausstellung im Turmmuseum herzlich willkommen.

Ihr / Euer Lutz Röckert

Veranstaltungsort:
Turmmuseum Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Turmmuseum Stadt Geyer
Kontakt:
Lutz Röckert
Am Lotterhof 10
09468 Geyer
037346 1244
Internet:
https://www.stadt-geyer.de/veranstaltungen/veranstaltungen-in/geyer-umgebung/april/
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 13.02.2025 um 15:13:44 Uhr von Turmmuseum Stadt Geyer.
Ostern im Mühlenhof
Kreatives / Kinder & Familie
01.04.2025 bis 01.05.2025 in Zwönitz
Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a
mehr

01.04.2025 bis 01.05.2025

> Österlich geschmückter Mühlenhof mit Osterbrunnen und Riesenosterei
> Eierlauf im kleinen Osterparcours
> Gründonnerstag bis Ostersonntag ist das Museum von 10 - 16 Uhr geöffnet

Veranstaltungsort:
Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 13:49:48 Uhr von Stadt Zwönitz.
Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Kreatives / Wanderungen / Kinder & Familie
01.04.2025 bis 31.10.2025 in Geyer
Greifenbachstauweiher
mehr

01.04.2025 bis 31.10.2025

Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.

Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau - für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung - natürlich mit Gruselgeschichten 

April - Oktober (witterungsabhängig) Mit den warmen Temperaturen zieht es auch wieder viele Gäste an den Greifenbachstauweiher mit seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem wird es auf dem Gelände von Karl-Heinz Schmidt wieder aktiv: In seinem Abenteuerprogramm bietet er allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse: 
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau – für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten 
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald 
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung – Gruselgeschichten natürlich inklusive
ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
ab April (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen; Mindestgebühr 20€
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336, www.schmidt-adventure.de, info@schmidt-adventure.de

 

 

Veranstaltungsort:
Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Kontakt:
Schmidt, Karl-Heinz
Lindenstraße 6
09468 Geyer
037346/91566 und 0175/6692336
Internet:
www.schmidt-adventure.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:19:51 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Beratungstermine "Blickpunkt Auge"
Gesundheit
02.04.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Breitenbrunn/Erzgeb.
Telefonische Beratung
mehr

02.04.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

„Blickpunkt Auge“ bietet eine unabhängige und kostenlose Beratung für Menschen mit (drohendem) Sehverlust, deren Freunde und Angehörige.

Unser Anliegen ist es, Betroffene über die vielen Unterstützungsmöglichkeiten aufzuklären, um ihnen weiterhin eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.

Seit diesem Jahr können wir das Beratungsangebot auch im südlichen Erzgebirge offerieren. Frau Wagner, zertifizierte Blickpunkt Auge-Beraterin bietet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 – 17 Uhr telefonische Beratungen an.

Das Beratungsspektrum im Überblick:

  • Grundlegendes zur Augenkrankheit
  • Überblick und Orientierung bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angebote
  • Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel
  • Rechtliche und finanzielle Ansprüche
  • Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
  • Bildung und berufliche Teilhabe
  • Kultur und Freizeit sowie Selbsthilfeangebote

    Interessierte können sich ab sofort zur Beratung anmelden!

    Telefon: 0351 80 90 628
    E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de

     

Veranstaltungsort:
Telefonische Beratung
08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
Veranstalter:
Blinden- und Sehschwachenverband Sachsen e.V.
Internet:
www.blickpunkt-auge.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 17.02.2025 um 10:36:28 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
Kreativnachmittag mit Marit
Kreatives
02.04.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
in Geyer
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
mehr

02.04.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann?    MI 14 Uhr, bis Ostern
Wo?    Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos:    037346/91880, M. Köhler

Veranstaltungsort:
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter:
Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 21.08.2024 um 09:43:33 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
TENÖRE4YOU – Gala-Mitsingkonzert
Konzerte / Theater
02.04.2025 - Beginn: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
in Stollberg/Erzgeb.
Bürgergarten Stollberg
mehr

02.04.2025 - Beginn: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Ein Erlebnis – Gänsehaut pur – dass alle Erwartungen übertrifft

Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem großartigen Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und Publikum zu einem Chor verschmelzen.

Gleichzeitig präsentieren die Tenöre4you selbst in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil.

Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie: -YOU RAISE ME UP – CARUSO-VOLARE  – AZZURRO – MARINA – CAPRI FISCHER-  MY WAY – BUONA SERA  – SO EIN TAG, SO WUNDERSCHÖN WIE HEUTE – LET IT BE – HALLELUJAH- TITANIC -THE CATS -AVE MARIA- PHANTOM DER OPER – NESSUN DORMA-TIME TO SAY GOODBYE und viele mehr. Um das Publikum aktiv einzubinden, werden Texte angezeigt.

Ein Erlebnis – Gänsehaut pur – dass alle Erwartungen übertrifft

Die Tenöre4you arbeiteten bereits auf großen Bühnen gemeinsam mit Künstlern wie Helmut Lotti, Kim Fisher, Tom Gaebel, Sandy Mölling, Anita & Alexandra Hofmann und dem Filmorchester Babelsberg.

Zahlreiche Show-Auftritte machten den Namen Tenöre4you deutschlandweit bekannt. Seit nun mehr als 10 Jahren entwickeln und präsentieren die Tenöre4you ihr stilvolles und fabelhaftes Gala-Konzertprogramm in ganz Deutschland und benachbartem Ausland.

Einlass: 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Bürgergarten Stollberg
09366 Stollberg/Erzgeb.
Veranstalter:
Frau Emanuela Schmitt
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 29.10.2024 um 11:32:56 Uhr von DGS mbH Stollberg.
1. Workshop – Tambourieren, wie zu Claras Zeiten
Kreatives / Vereinsleben / Tradition
03.04.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
in Eibenstock
Schatzhaus Erzgebirge
mehr

03.04.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Das Schatzhaus Erzgebirge lädt recht herzlich ein zum 1. Workshop – Tambourieren. Alle die Interesse haben diese alte Handwerkstechnik zu erlernen, können sich bei uns
anmelden unter: Telefon:     037752 2141, E-Mail: regine.unger@schatzhaus-erzgebirge.de
oder gern auch persönlich. Der Kurs ist kostenfrei, Rahmen und Material werden gestellt. 

Hinweis, die Plätze sind begrenzt. Weitere Kurstermine folgen. 
 

Veranstaltungsort:
Schatzhaus Erzgebirge
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Schatzhaus Erzgebirge
Kontakt:
Antina Richter
Bürgermeister- Hesse-Straße 7/9
08309 Eibenstock
037752 /2141
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 27.02.2025 um 10:13:30 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
1 2 3 4 5