Veranstaltungen im Erzgebirge

1 2 3 4 5
197 Einträge
Edelsteine schürfen und Mineralien schleifen
Kreatives / Kinder & Familie
01.01.2025 bis 30.12.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Geyer
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
mehr

01.01.2025 bis 30.12.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren) von April bis Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.

Edelsteine schleifen, Schmuckstücke fertigen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder Schmuck herstellen (Ketten, Armband, ...) mit wertvollen Edelsteinen besetzen.

geöffnet täglich 10.00 - 17.00 Uhr, außer Freitag, in den sächsischen Schulferien täglich geöffnet
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793  

...................................................................................................................

Wir bitten telefonische Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen!

Schließtage: 24.12., 31.12., Himmelfahrtstag

Veranstaltungsort:
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Tonis Haus der Steine GbR
Internet:
www.tonis-haus-der-steine.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 08.01.2025 um 12:03:46 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Erzgebirgssouvenir für Kinder
Kreatives / Kinder & Familie
15.01.2025 bis 30.11.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
mehr

15.01.2025 bis 30.11.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.

Infos: 037346/1548

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag  8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                   9.00 - 16.00 Uhr
 
In der Adventszeit
Montag bis Freitag     8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                      9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag                     10.00 - 18.00 Uhr
 
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12         von 9.00 - 12.00 Uhr
 
Unserer Geschäft ist am 25.12.,  26.12.,  sowie am 01.01. geschlossen.
 

Veranstaltungsort:
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
09468 Geyer
Veranstalter:
Schnitzerei Matthias Dietzsch
Internet:
www.holzbildhauerei-dietzsch.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 08.01.2025 um 12:05:34 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Basteln mit Kindern
Kreatives / Kinder & Familie
16.01.2025 bis 31.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
mehr

16.01.2025 bis 31.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.

Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, 
SA 9 – 11:00 Uhr

bitte voranmelden

August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.


 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungsort:
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:24:07 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Nordic Walking durch den Geyerschen Wald
Sport / Wanderungen
08.03.2025 bis 01.11.2025 - Beginn: 09:30 Uhr
in Geyer
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
mehr

08.03.2025 bis 01.11.2025 - Beginn: 09:30 Uhr

Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff:  jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr

Veranstaltungsort:
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Uta Schönherr
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:22:27 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Fotoausstellung "Zwischen Himmel und Erde: Kolumbien und Ecuador"
Messen / Ausstellungen
14.03.2025 bis 31.05.2025 in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1
mehr

14.03.2025 bis 31.05.2025

Anne Oelschlägel nimmt uns mit auf ihre fotografische Reise nach Südamerika.

Momente voller Farben, Leben und Kontraste. Magie der Anden und des Amazonas.

mittwochs 14-18 Uhr, freitags 14-20 Uhr

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 12.03.2025 um 09:26:22 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
23. Offene Stadtmeisterschaft im Kegeln
Sport
31.03.2025 bis 02.05.2025 in Geyer
Turnhalle Zwönitzer Straße
mehr

31.03.2025 bis 02.05.2025

23. Offene Stadtmeisterschaft  im Kegeln

Jährlich im April findet auf der Kegelbahn an der Zwönitzer Straße die offene Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Jeder, der Lust und Interesse hat, ist dazu eingeladen. Es ist nur ein Start möglich!

Es sind 100 Wurf im gemischten Spiel (aktiv 4€) bzw. 50 Wurf in die Vollen (nicht aktiv 3€) zu absolvieren. Kinder bis 13 Jahre kostenlos, Jugendliche bis 17 Jahre 2€ Startgebühr. 4er Mannschaften 12€.

Meldeschluss für die Teilnahme ist der 28. März 2025

Folgende Stadtmeister werden ermittelt:

  • Damen und Herren ab 18 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
  • Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
  • Kinder bis 13 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
  • Jugendliche ab 14 - 17 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
  • Freizeitsportler

Wanderpokal (4er Mannschaft, Nichtkegler, männlich, weiblich, gemischt, keine Altersbegrenzung, pro Mann 50 Kugeln)

Verpflegung (Imbiss) auf Wunsch mit Vorbestellung möglich. 

Am Freitag, dem 16. Mai, findet um 18 Uhr die Siegerehrung auf der Kegelbahn statt.

Infos und Terminabsprachen bei: 
M. Weise 037346 6142
H.-J. Burkert 037346 6197

 

 

Veranstaltungsort:
Turnhalle Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Kegeln
Kontakt:
Rocco Distelmeier
Hainstr. 31
09468 Geyer
01716215456
Internet:
www.tsvgeyer-kegeln.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:32:57 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Oster-Sonderausstellung "Chic in Schale in den Frühling - Zitate, Lieder & Weltliteratur als Ostereierkollektion"
Messen / Ausstellungen / Kinder & Familie
01.04.2025 bis 01.05.2025 in Geyer
Turmmuseum Geyer
mehr

01.04.2025 bis 01.05.2025

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, ….“  wem der Rest des  „Osterspaziergangs“ von Johann Wolfgang von Goethe nicht mehr geläufig sein sollte, kann diesen Frühlingsklassiker im Rahmen unserer diesjährigen Oster-Sonderausstellung tatsächlich auf einem einzigen Ei zu Ende lesen.

Dafür bedarf es  viel Geschick, noch mehr Können und vor allem eine ruhige Hand, um mit dünnen Tuschestiften, Zirkel und Acryllack auf einfachen Hühnereiern Weltliteratur zu verewigen. 

Frau Andrea Steinel aus Gera beherrscht diese Kunst bis zur Perfektion und ermöglicht interessierten Besuchern in der Zinnstube unseres Turmmuseums zum und über das Osterfest hinaus einen „Osterspaziergang“ der besonderen Art.

Nach Meinung von Frau Steinel lässt sich „ … alles, was auf Papier gebracht werden kann, auch auf ein Ei bringen.“ Über 200 Exponate im Turmmuseum beweisen, dass sie mit dieser Behauptung keineswegs übertreibt. Da wird es nicht nur frühlingshaft poetisch, auch  Lieder, Sprüche und Zitate anderer Dichter wie Friedrich Schiller, Johann Sebastian Bach, Hoffmann von Fallersleben und  Heinrich Heine werden auf Eiern zu sehen sein. Des weiteren runden Eieruhren sowie eine Vielzahl weiterer Motive zum Thema „Frühling“ die Ausstellung gehaltvoll ab.

Ein großer Schwerpunkt liegt auf Eiern mit (Kinder)Liedern, wobei das Zeichnen der parallelen Notenlinien eine Herausforderung darstellt. Aber auch das beherrscht Frau Steinel mit Bravour.

Neugierig geworden? Dannn heißen wir Sie in Kürze zur Oster-Sonderausstellung im Turmmuseum herzlich willkommen.

Ihr / Euer Lutz Röckert

Veranstaltungsort:
Turmmuseum Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Turmmuseum Stadt Geyer
Kontakt:
Lutz Röckert
Am Lotterhof 10
09468 Geyer
037346 1244
Internet:
https://www.stadt-geyer.de/veranstaltungen/veranstaltungen-in/geyer-umgebung/april/
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 13.02.2025 um 15:13:44 Uhr von Turmmuseum Stadt Geyer.
Ostern im Mühlenhof
Kreatives / Kinder & Familie
01.04.2025 bis 01.05.2025 in Zwönitz
Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a
mehr

01.04.2025 bis 01.05.2025

> Österlich geschmückter Mühlenhof mit Osterbrunnen und Riesenosterei
> Eierlauf im kleinen Osterparcours
> Gründonnerstag bis Ostersonntag ist das Museum von 10 - 16 Uhr geöffnet

Veranstaltungsort:
Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 13:49:48 Uhr von Stadt Zwönitz.
Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Kreatives / Wanderungen / Kinder & Familie
01.04.2025 bis 31.10.2025 in Geyer
Greifenbachstauweiher
mehr

01.04.2025 bis 31.10.2025

Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.

Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau - für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung - natürlich mit Gruselgeschichten 

April - Oktober (witterungsabhängig) Mit den warmen Temperaturen zieht es auch wieder viele Gäste an den Greifenbachstauweiher mit seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem wird es auf dem Gelände von Karl-Heinz Schmidt wieder aktiv: In seinem Abenteuerprogramm bietet er allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse: 
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau – für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten 
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald 
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung – Gruselgeschichten natürlich inklusive
ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
ab April (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen; Mindestgebühr 20€
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336, www.schmidt-adventure.de, info@schmidt-adventure.de

 

 

Veranstaltungsort:
Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Kontakt:
Schmidt, Karl-Heinz
Lindenstraße 6
09468 Geyer
037346/91566 und 0175/6692336
Internet:
www.schmidt-adventure.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:19:51 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Osterbrunnentour
Vereinsleben / Tradition
12.04.2025 bis 03.05.2025 in Geyer
Altmarkt
mehr

12.04.2025 bis 03.05.2025

Vom 12.04. - 03.05.24 sind alle Osterbrunnen der Greifensteinregion geschmückt und laden zum Entdecken und Rätseln ein. Flyer und Infos zum Tourverlauf und dem Osterrätsel mit attraktiven Preisen erhalten Sie in der Touristinformation Geyer, Tel. 037346 10521 oder Touristinformation Greifensteine, Tel. 037346 6870

 

Veranstaltungsort:
Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter:
private Initiative und Cafe am Altmarkt
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:36:29 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Sonderausstellung "Wetter schön, Essen gut? - Postkartengrüße aus aller Welt"
Messen / Ausstellungen
16.04.2025 bis 09.11.2025 in Zwönitz
Niederzwönitzer Str. 62a
mehr

16.04.2025 bis 09.11.2025

Die Sonderausstellung zeigt einen Querschnitt aus über 150 Jahren Postkartengeschichte aus einer Sammlung von über 150.000 Postkarten. Die Zeit- und Weltreise im A6 Format entführt in die entlegensten Winkel der Erde und spürt Seltenes, Kurioses und Humoristisches auf.

Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag 10 - 16 Uhr

Veranstaltungsort:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 06.02.2025 um 13:55:06 Uhr von Stadt Zwönitz.
Wenn ich in mein Gärtlein geh... Austellung des "Zipfelhaus"
Messen / Ausstellungen / Kirche / Kreatives
26.04.2025 bis 12.10.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz
Dorfkirche Hormersdorf
mehr

26.04.2025 bis 12.10.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsdetails

Ostern bis Oktober täglich von 9.00-18.00 Uhr Ausstellung des „Zipfelhaus“ in der Kirche zu Hormersdorf
Hier können Sie täglich von Ostern bis zur Kirchweih am 12. Oktober in Ruhe und Andacht Zeit verbringen, sich die Bilder und Innengestaltung der Bauernbarocken Kirche anschauen.
Kommen Sie in die Wunderwelt von Blütenminiaturen.
Sie werden über die Vielfalt schöpferischer Einfälle erstaunt sein. Ein Besuch begeistert Blumenfreunde genauso, wie Liebhaber feiner Handwerkskunst. Aus kleinsten Blüten und Moosen entstehen zierliche Landschaften die einmalig sind.
Mail: kg.hormersdorf@evlks.de Tel.: 03721/23247 Pfarramt Hormersdorf Kirchweg 2


Nachdem Sie sich „Appetit“ in der Ausstellung hier in der Kirche geholt haben, können Sie im „Zipfelhaus“, Buchenweg 1 in 09392 Auerbach aus dem reizenden Angebot etwas erwerben (vorher bitte anmelden).
Groß ist auch die Auswahl an Glückwunsch-karten auf echtem handgeschöpftem Büttenpapier für alle Gelegenheiten. Tel.: 03721-226 94
E-Mail: info@zipfelhaus.de

Veranstaltungsort:
Dorfkirche Hormersdorf
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hormersdorf
Kontakt:
Kirchweg 2
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 23247
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 22.04.2025 um 13:20:44 Uhr von Stadt Zwönitz.
Maibaumstellen
Vereinsleben / Tradition
01.05.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Crottendorf
Feuerwehrdepot Crottendorf
mehr

01.05.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Feuerwehrdepot Crottendorf
09474 Crottendorf
Veranstalter:
Freiwillige Feuerwehr Crottendorf
Kontakt:
Wehrleiter Chris Nachtigall
Glashüttenstraße 68 A
09474 Crottendorf
Internet:
https://feuerwehr-crottendorf.de/
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 21.01.2025 um 17:03:56 Uhr von Gemeindeverwaltung Crottendorf.
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All
Kinder & Familie
01.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach
mehr

01.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.

Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 07.04.2025 um 10:20:12 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
Captain Schnuppes Welrtaumreise
Kinder & Familie
01.05.2025 - Beginn: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach
mehr

01.05.2025 - Beginn: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Captain Schnuppes Weltraumreise

Captain Schnuppe und Sergeant Tuk besuchen mit ihrem Raumschiff die Planeten unseres Sonnensystems. Dabei geraten Sie immer wieder in Schwierigkeiten.

„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden – keiner ist so schnell wie wir!“

Es geht es auf rasante Weltraumreise! Der gutmütige hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems. Begleitet wird er dabei von Sergeant Tuk, der die zwei, durch seine tollpatschige Art, immer wieder in Schwierigkeiten bringt.

Eine Produktion der Volkssternwarte Laupheim e.V.
Kinderbuchautor Martin Klein wirkte bei der Erarbeitung der Geschichte mit und der bekannte Illustrator Jochen Stuhrmann zeichnete dazu die Figuren.

Der zweite Teil wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.

Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Auf kindgerechte Art und Weise wird der Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam einige wichtige Sternbilder.

Dies ist eine Kinderveranstaltung und empfiehlt sich für Zuschauer ab 7 Jahre.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 07.04.2025 um 11:04:00 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
1 2 3 4 5