Veranstaltungen im Erzgebirge
in Annaberg-Buchholz
25.02.2019 bis 01.03.2019 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Werde ein Teil von fabulix!
Unter dem Motto "Märchen von Silber und Gold" geht dieses Jahr das Märchenfilmfestival "fabulix" vom 28. August bis 1. September 2019 in die zweite Runde.
Und damit alles auch märchenhaft aussieht, brauchen wir Eure Hilfe. Bastelt mit uns schöne Sterne aus Silber und Gold! Die Sterne werden in der Stadt mit aufgehängt und verwandeln das Festivalgelände in eine Märchenfilmkulisse.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
- Veranstaltungsort:
- Manufaktur der Träume
- 09456 Annaberg-Buchholz
- Veranstalter:
- Städtische Museen Annaberg-Buchholz
- Kontakt:
- Maria Richter - Museumspädagogin
- Buchholzer Str. 2
- 09456 Annaberg-Buchholz
- 03733 / 425246
in Bärenstein
01.03.2019 - Beginn: 20:11 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Eventhaus Bärenstein, Sächsischer Platz 1
- 09471 Bärenstein
- Veranstalter:
- Bärensteiner Karnevalsklub e.V.
- Kontakt:
- Frank Jurk
- Rosenparksiedlung 12
- 09487 Schlettau
01.03.2019 - Beginn: 19:00 Uhr
mit Yogalehrerin Kerstin Schreier, Anmeldung unter 037752/558240 oder 0162/1020401
- Veranstaltungsort:
- Yogaraum im Kunsthaus
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Raschau-Markersbach OT Langenberg
01.03.2019 - Beginn: 17:00 Uhr
Bockbier- und Schlachtfest im Sportlerheim Langenberg
- Veranstaltungsort:
- Sportlerheim des LSV Blau-Weiß Langenberg
- 08352 Raschau-Markersbach OT Langenberg
- Veranstalter:
- LSV Blau-Weiß Langenberg
in Zwönitz OT Niederzwönitz
01.03.2019 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Im Winterferienkurs wird die Kunst des Papierschöpfens vermittelt.
Teilnehmer können nach Voranmeldung (bitte per Mail papiermuehle@zwoenitz.de) eigenes Büttenpapier für Windlichter, Fensterbilde und Schachteln schöpfen.
Zeit: 10 - 12 Uhr
Kursgebühr: 5 € inkl. 3 Blatt gestaltetes Büttenpapier
> Für das Mittagessen ist am 01.03.2019 der Gasthof "Zur Alten Mühle" geöffnet.
- Veranstaltungsort:
- Papiermacherwerkstatt des Museums
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Museumsleiter Eckhard Stölzel
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Eibenstock
04.02.2019 bis 02.03.2019 - Beginn: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Angebote in den Winterferien bei Keramikbetty
vom 4.2. - 2.3.2019 zwischen 13 - 16.30 Uhr
Kursangebote können nur mit Voranmeldung mindestens 1 Tag vorher genutzt werden.
Keramikfiguren bemalen Kosten: 5,00 € Gebühr zzgl. Figurpreis
Töpferkurs Kosten: 10,00 € Gebühr zzgl. Materialkosten und Brennen nach Gewicht.
Bei Nachsendung der Kunstwerke fallen 10,00 € für Porto und Verpackung an.
Ich freue mich auf Ihren Besuch
- Veranstaltungsort:
- Kunsthof Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Keramikbetty
- Kontakt:
- Beate Wellner
- Ludwig-Jahn-Straße
- 08309 Eibenstock
- 01739862693
in Bad Schlema
02.03.2019 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturhaus Aktivist
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Museum Uranbergbau
02.03.2019 - Beginn: 21:00 Uhr
Reservierungen unter: kulturhaus-aktivist@bad-schlema.de
- Veranstaltungsort:
- Kulturhaus Aktivist
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Disco Deluxe, Hr. Thomas Illgen, Schneeberg
in Bärenstein
02.03.2019 - Beginn: 19:11 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Eventhaus Bärenstein, Sächsischer Platz 1
- 09471 Bärenstein
- Veranstalter:
- Bärensteiner Karnevalsklub e.V.
- Kontakt:
- Frank Jurk
- Rosenparksiedlung 12
- 09487 Schlettau
02.03.2019 - Beginn: 20:11 Uhr
Faschingsveranstaltung im Haus des Gastes mit dem SCC Geyer e.V.
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Sandhusn Carneval Club Geyer e.V.
- Kontakt:
- Lothar Matthes
- Lange Straße 15
- 09468 Geyer
- 037346 91683
- Internet:
- scc-geyer.de
02.03.2019
Tiroler Faschingstheater mit musikalischen Ausklang
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Kulturhalle
- 09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
- Veranstalter:
- Heimatverein Dittmannsdorf
- Kontakt:
- Münzner, Enrico
- Neue Straße 18
- 09405 Gornau/Erzgeb.
- 03725-5225
in Johanngeorgenstadt
02.03.2019 - Beginn: 19:00 Uhr
Die vorbestellten Karten können ab sofort in der Tourist- Info abgeholt werden.
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt:
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt
02.03.2019
Legotag im Haus der Hoffnung
„Lego spielen und von Gott hören“ – unter diesem Motto lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft Kinder zwischen drei und 13 Jahren ins Haus der Hoffnung, Schwefelwerkstraße 1, ein. Am 2. März ist Christian Weiß mit Tausenden Lego-Steinen vor Ort. Von 10 bis 14 Uhr können die Kinder bauen. Außerdem gibt es eine Geschichte aus der Bibel, Musik und einen Imbiss. Der Eintritt ist frei. Kinder im Alter bis fünf Jahre kommen bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Eigenes Lego darf nicht mitgebracht werden.
- Veranstaltungsort:
- Haus der Hoffnung
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Landeskirchliche Gemeinschaft e.V.
- Kontakt:
- Friedhold Baldauf
- Schwefelwerkstraße 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Internet:
- www.lkg-johanngeorgenstadt.de
02.03.2019 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Vereinsturnhalle im OT Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
02.03.2019 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Gemeinschaftsraum des EZV
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Bernsbach e.V.
- Kontakt:
- Herr Christian Herrmann
- Ernst-Schneller-Straße 16
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 62334