Veranstaltungen im Erzgebirge
05.10.2024 bis 26.04.2025
Der gebürtige Zwönitzer Matthias Kropp zeigt erstmals in seiner Heimatstadt seine, in der Freizeit gefertigten, winzigen Modelle verschiedenster Art.
Mit Lupe, Pinzette und schier unendlicher Geduld entstanden aus Klingeldraht, Folie und anderen Materialien meisterliche Miniaturwelten.
Nehmen auch Sie die Lupe in die Hand und gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Winzlinge, die sich oft in ungewöhnlichen Behältnissen befindet.
Öffnungszeiten:
samstags 13 - 17 Uhr · sowie Führungen ab 6 Personen auch an Werk- und Sonntagen nach vorheriger Anmeldung per Tel. 037754 2323 oder 2690 bzw. E-Mail: bruno@zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt, Rathausstraße 14, 08297 Zwönitz
19.10.2024 bis 30.03.2025
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Huthaus des Pferdegöpels
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Förderverein Pferdegöpel e.V.
25.10.2024 bis 03.02.2025
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausstellung 2023 gibt es eine Fortsetzung: 45 weitere historische Motive stehen den heutigen Ansichten gegenüber. Die Fotos belegen die Entwicklung unserer Stadt, sie bieten Anlass für Erinnerungen und zum Austausch über Vergangenheit und Gegenwart.
Besichtigung zu den Öffnungszeiten des MITTENDRIN mittwochs 14-18 Uhr und freitags 14-20 Uhr sowie bei den Veranstaltungen.
Eintritt kostenlos
- Veranstaltungsort:
- MITTENDRIN, Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Zwönitz Miteinander e.V.
- Kontakt:
- Katrin Mulcahy
- Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
21.11.2024 bis 28.02.2025
verlängert bis 28. Februar 2025!
Im Rahmen einer neuen Sonderausstellung werden in diesem Jahr im Turmmuseum alte Traditionen zur Weihnachtszeit wiederbelebt. Ähnlich wie bei unseren Großeltern verwandelt sich über die Festtage das ehemalige Schlafzimmer der Türmerfamilie in eine einzige große Puppenstube.
Bevor diese, wie früher üblich - so auch bei uns - pünktlich zum Dreikönigstag wieder eingepackt und auf dem Dachboden verstaut wird, laden wir unsere Besucher in der Zeit vom 21.11.2024 bis 02.02.2025 ein, sich auf eine Zeitreise in die eigene Kindheit oder die ihrer Großeltern zu begeben, die noch völlig analog die Welt der Erwachsenen nachspielten und in ihrer Fantasie in ihre eigene individuelle Wohnkultur eintauchten.
Ermöglicht wird dieses Zeitreise durch Marlene Schreiter aus Frohnau, die, nachdem sie dem kindlichen Puppenstubenzauber entwuchs, aus Liebe und Faszination zu dieser Miniaturwelt eine große Sammelleidenschaft entwickelte, dessen Ergebnis nun zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und zugänglich gemacht wird. Die Sonderausstellung zeigt eine Auswahl unterschiedlicher Modelle an Puppenstuben, Puppenküchen sowie Kaufmannsläden mit entsprechenden Innenausstattungen, die den Besucher in die Wohnkultur des letzten Jahrhunderts entführen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
14.12.2024 bis 31.03.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Geyer
01.01.2025 bis 30.12.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren) von April bis Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.
Edelsteine schleifen, Schmuckstücke fertigen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder Schmuck herstellen (Ketten, Armband, ...) mit wertvollen Edelsteinen besetzen.
geöffnet täglich 10.00 - 17.00 Uhr, außer Freitag, in den sächsischen Schulferien täglich geöffnet
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793
...................................................................................................................
Wir bitten telefonische Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen!
Schließtage: 24.12., 31.12., Himmelfahrtstag
- Veranstaltungsort:
- Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Tonis Haus der Steine GbR
- Internet:
- www.tonis-haus-der-steine.de
in Zwönitz
03.01.2025 bis 02.02.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
Aufgrund der starken Nachfrage zum Weihnachtsmarkt lädt das Milchbubi Winterglühen" auf der Terasse zum Glühweinausschank am Wochenende ein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, haben wir in unserem gemütlichen Café Platz für Euch.
Freitag und Samstag sind wir bis 21 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr da.
Wir freuen uns auf Euch!
- Veranstaltungsort:
- Café Milchbubi, Lange Gasse 20
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Café Milchbubi
in Geyer
15.01.2025 bis 30.11.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.
Infos: 037346/1548
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
In der Adventszeit
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Unserer Geschäft ist am 25.12., 26.12., sowie am 01.01. geschlossen.
- Veranstaltungsort:
- Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitzerei Matthias Dietzsch
- Internet:
- www.holzbildhauerei-dietzsch.de
in Geyer
16.01.2025 bis 31.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.
Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr,
SA 9 – 11:00 Uhr
bitte voranmelden
August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.
- Veranstaltungsort:
- August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
in Lauter-Bernsbach
31.01.2025 bis 01.02.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Eintritt frei!
Keine Reservierung!
- Veranstaltungsort:
- Mehrzweckhalle Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Freiwillige Feuerwehr Bernsbach e.V
- Kontakt:
- Herr Matthias Lauckner
- Karl-Marx-Straße 10
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 645197
01.02.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Bad Schlema
in Drebach
01.02.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.
Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.
Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.
Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena
Trailer Queen Musikshow
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.
Dauer ca. 80 Minuten
Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte
Eine Karte kostet 15 Euro.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Drebach
01.02.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ein Sternbild für Flappi
Wir stimmen alle kleinen und großen Zuschauer auf das Thema Weltall ein.
Nacht für Nacht saust Flappi durch die Luft – wie eine ganz normale kleine Fledermaus. Doch etwas unterscheidet sie von ihren Artgenossen: Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse haben ihre Neugier geweckt. Nur leider kann ihr niemand aus der Verwandtschaft Antworten auf ihre vielen Fragen geben.
Eines Tages verirrt sich Flappi in eine Sternwarte. Dabei erfährt sie von den Sternen, den Sternbildern und dem Mond. Jetzt ist Flappi nicht mehr zu halten. Dieser Abend war für sie so aufregend, dass sie noch viel mehr erfahren möchte. Sie fliegt durch den Kuppelspalt hinaus in die Nacht und dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Der zweite Teil wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.
Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten, oder lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen.
Diese Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahre.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
Hier geht es zum Programmtrailer.
Das Vorhaben wird gefördert über das Programm LEADER:
„Ein neues Kinderprogramm für das Zeiss Planetarium und die Volkssternwarte Drebach“
Kauf und Einrichtung eines Fulldome-Kinder-Programms „Ein Sternbild für Flappi“ für das Planetarium Drebach mit entsprechenden begleitenden Werbemaßnahmen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
01.02.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520
01.02.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520