06

Veranstaltungen im Erzgebirge

01.01.2025 bis 30.12.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Geyer
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher

01.01.2025 bis 30.12.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren) von April bis Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.

Edelsteine schleifen, Schmuckstücke fertigen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder Schmuck herstellen (Ketten, Armband, ...) mit wertvollen Edelsteinen besetzen.

geöffnet täglich 10.00 - 17.00 Uhr, außer Freitag, in den sächsischen Schulferien täglich geöffnet
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793  

...................................................................................................................

Wir bitten telefonische Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen!

Schließtage: 24.12., 31.12., Himmelfahrtstag

Veranstaltungsort:
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Tonis Haus der Steine GbR
Internet:
www.tonis-haus-der-steine.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.01.2025 um 12:03:46 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
15.01.2025 bis 30.11.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37

15.01.2025 bis 30.11.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.

Infos: 037346/1548

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag  8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                   9.00 - 16.00 Uhr
 
In der Adventszeit
Montag bis Freitag     8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                      9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag                     10.00 - 18.00 Uhr
 
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12         von 9.00 - 12.00 Uhr
 
Unserer Geschäft ist am 25.12.,  26.12.,  sowie am 01.01. geschlossen.
 

Veranstaltungsort:
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
09468 Geyer
Veranstalter:
Schnitzerei Matthias Dietzsch
Internet:
www.holzbildhauerei-dietzsch.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.01.2025 um 12:05:34 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
16.01.2025 bis 31.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer

16.01.2025 bis 31.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.

Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, 
SA 9 – 11:00 Uhr

bitte voranmelden

August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.


 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungsort:
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:24:07 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
08.03.2025 bis 01.11.2025 - Beginn: 09:30 Uhr
in Geyer
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße

08.03.2025 bis 01.11.2025 - Beginn: 09:30 Uhr

Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff:  jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr

Veranstaltungsort:
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Uta Schönherr
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:22:27 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
01.04.2025 bis 31.10.2025 in Geyer
Greifenbachstauweiher

01.04.2025 bis 31.10.2025

Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.

Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau - für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung - natürlich mit Gruselgeschichten 

April - Oktober (witterungsabhängig) Mit den warmen Temperaturen zieht es auch wieder viele Gäste an den Greifenbachstauweiher mit seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem wird es auf dem Gelände von Karl-Heinz Schmidt wieder aktiv: In seinem Abenteuerprogramm bietet er allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse: 
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau – für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten 
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald 
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung – Gruselgeschichten natürlich inklusive
ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
ab April (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen; Mindestgebühr 20€
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336, www.schmidt-adventure.de, info@schmidt-adventure.de

 

 

Veranstaltungsort:
Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Kontakt:
Schmidt, Karl-Heinz
Lindenstraße 6
09468 Geyer
037346/91566 und 0175/6692336
Internet:
www.schmidt-adventure.de
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:19:51 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
16.04.2025 bis 09.11.2025 in Zwönitz
Niederzwönitzer Str. 62a

16.04.2025 bis 09.11.2025

Die Sonderausstellung zeigt einen Querschnitt aus über 150 Jahren Postkartengeschichte aus einer Sammlung von über 150.000 Postkarten. Die Zeit- und Weltreise im A6 Format entführt in die entlegensten Winkel der Erde und spürt Seltenes, Kurioses und Humoristisches auf.

Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag 10 - 16 Uhr

Veranstaltungsort:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 06.02.2025 um 13:55:06 Uhr von Stadt Zwönitz.
26.04.2025 bis 12.10.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz
Dorfkirche Hormersdorf

26.04.2025 bis 12.10.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ostern bis Oktober täglich von 9.00-18.00 Uhr Ausstellung des „Zipfelhaus“ in der Kirche zu Hormersdorf
Hier können Sie täglich von Ostern bis zur Kirchweih am 12. Oktober in Ruhe und Andacht Zeit verbringen, sich die Bilder und Innengestaltung der Bauernbarocken Kirche anschauen.
Kommen Sie in die Wunderwelt von Blütenminiaturen.
Sie werden über die Vielfalt schöpferischer Einfälle erstaunt sein. Ein Besuch begeistert Blumenfreunde genauso, wie Liebhaber feiner Handwerkskunst. Aus kleinsten Blüten und Moosen entstehen zierliche Landschaften die einmalig sind.
Mail: kg.hormersdorf@evlks.de Tel.: 03721/23247 Pfarramt Hormersdorf Kirchweg 2


Nachdem Sie sich „Appetit“ in der Ausstellung hier in der Kirche geholt haben, können Sie im „Zipfelhaus“, Buchenweg 1 in 09392 Auerbach aus dem reizenden Angebot etwas erwerben (vorher bitte anmelden).
Groß ist auch die Auswahl an Glückwunsch-karten auf echtem handgeschöpftem Büttenpapier für alle Gelegenheiten. Tel.: 03721-226 94
E-Mail: info@zipfelhaus.de

Veranstaltungsort:
Dorfkirche Hormersdorf
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hormersdorf
Kontakt:
Kirchweg 2
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 23247
Veranstaltung wurde erfasst am 22.04.2025 um 13:20:44 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.05.2025 bis 31.10.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
in Geyer
Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.

02.05.2025 bis 31.10.2025 - Beginn: 13:00 Uhr

Mit eigenen Cross-Maschinen kann sich der Freizeitfahrer auf den Strecken im Motorsportgelände am Fernsehturm Geyer ausprobieren und üben. - immer samstags ab 13 Uhr

Bitte voranmelden unter 016094931909

Kosten 5€

 

Veranstaltungsort:
Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.
09468 Geyer
Veranstalter:
Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Motorsport/Skikjöring
Kontakt:
Ronny Köhler
Annaberger Str. 60
09468 Geyer
0170 5254099
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:44:32 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
03.05.2025 bis 26.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

03.05.2025 bis 26.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wie bereits im vergangenen Jahr, trifft auch 2025 Geschichte wieder auf Erzgebirgsmärchen. Erdacht und aufgeschrieben hat die Märchen Claudia Curth. Aus ihrer Feder stammt auch die Geschichte von den „Drei weisen Zwergen von Beierfeld“.
Was es mit ihnen auf sich hat und welche Verbindung es zur örtlichen Industriegeschichte gibt, darüber informiert die Ausstellung.
Lassen Sie sich von Erzgebirgsmärchen inspirieren und erfahren Sie, wie Silber und Blech die Orte wirtschaftlich prägten und wie altes Handwerk neu interpretiert wird.

Die Sonderausstellung kann bis 26. Oktober 2025 im Rahmen eines Turmbesuchs Dienstag – Sonntag/ Feiertage von 10 – 18 Uhr besichtigt werden.
Zur Ausstellungseröffnung im Beisein der Autorin sind Besucher am Samstag, den 3. Mai 2025, 14 Uhr herzlich eingeladen.

 

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 25.04.2025 um 08:01:58 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
07.05.2025 bis 06.06.2025 in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz

07.05.2025 bis 06.06.2025

Der Buntspeicher Zwönitz als Gastgeber kreativer Vielfalt – Die Bergschau 2025

Das Erzgebirge überrascht – mit Innovation und Vielfalt, mit Tradition und frischen Ideen. Ländlich verwurzelt und doch mittendrin im kreativen Puls der Region, zeigt es sich von seiner spannendsten Seite. Genau das macht die Bergschau – Kopec Kreativity sichtbar: ein grenzübergreifender Einblick in die facettenreiche Kultur- und Kreativszene des Erzgebirges und der angrenzenden tschechischen Regionen.

Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 präsentiert die Bergschau herausragende Arbeiten aus 12 Bereichen der Kreativwirtschaft – von Kunst, Design, Architektur und Musik über Film, digitale Medien bis hin zu Performance und traditionellem Handwerk. Eine unabhängige Jury hat hierfür die besten Beiträge aus Deutschland und Tschechien ausgewählt, die nun erstmals gemeinsam zu sehen sind.

Als Veranstaltungsort freuen wir uns, dass der Buntspeicher Zwönitz Teil dieses bedeutenden Kooperationsprojekts ist – gemeinsam mit 4K Agentura, Kreativní UK und KREATIVES SACHSEN. Unterstützt wird das Projekt durch Makers, Business & Arts, ein Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, sowie durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 09-16 Uhr
Freitag: 09-19 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr
Sonntag: 14-17 Uhr

 

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Buntspeicher Zwönitz
Kontakt:
Monique Jünger
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz
+49 (0) 1520 - 8006028
Internet:
https://www.kreatives-erzgebirge.de/1-deutsch-tschechische-bergschau-kopec-kreativity/
Veranstaltung wurde erfasst am 24.04.2025 um 11:59:19 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
24.05.2025 bis 15.06.2025 in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

24.05.2025 bis 15.06.2025

Die interaktive Ausstellung thematisiert nationalsozialistische Kriegspropaganda, Zerstörungen in Sachsen durch den Krieg, Folgen von Flucht und Vertreibung sowie das Gelingen von Aufnahme und Integration. Zugleich geht es um das Heute: Krieg, Vertreibung und Integration bleiben Herausforderungen, denen auch wir uns stellen müssen. Videos und Interviews, u. a. mit dem Schauspieler Armin Mueller-Stahl, dem Dresdner Schachgroßmeister Wolfgang Uhlmann, Zwangsarbeitern und syrischen Flüchtlingen, ergänzen die Inhalte. Abspielgeräte stehen zur Ausleihe bereit.

mittwochs 14-18 Uhr, freitags 14-20 Uhr und am Rande der Veranstaltungen

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 30.05.2025 um 13:43:33 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
31.05.2025 bis 01.06.2025 in Zwönitz
Annaberger Straße 61, 08297 Zwönitz

31.05.2025 bis 01.06.2025

Freitag: Anreise Gastfahrer / Trucktrialer
Samstag: von 10:00 bis 23:00 Uhr mit Nachtfahrt
Sonntag: von 10:00 bis 17:00 Uhr


www.modellsportzentrum-zwoenitz.com
kontakt@modellsportzentum-zwoenitz.com

Modelle zu Land, Wasser und Luft
• Truck Trial (Wertungslauf zur Meisterschaft)
• Truck Parcours
• Rennstrecke
• Schiffsvorführung
• Militärfahrzeuge
• Panzerstrecke
• Kreativ-Ecke für Kinder
• Speisen- und Getränkeverkauf

Veranstaltungsort:
Annaberger Straße 61, 08297 Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Modellsport Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 06.05.2025 um 10:04:31 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.06.2025 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
in Bad Schlema
im Museum Uranbergbau

01.06.2025 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Anmeldung: Telefon 03771 / 290223 oder info@museum-uranbergbau.de

Veranstaltungsort:
im Museum Uranbergbau
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Museum Uranbergbau
Veranstaltung wurde erfasst am 21.05.2025 um 10:41:09 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
01.06.2025 - Beginn: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
in Bad Schlema
im Museum Uranbergbau

01.06.2025 - Beginn: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Anmeldung: Telefon 03771 / 290223 oder info@museum-uranbergbau.de

Veranstaltungsort:
im Museum Uranbergbau
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Museum Uranbergbau
Veranstaltung wurde erfasst am 21.05.2025 um 10:48:38 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
01.06.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
in Bad Schlema
am Musikbrunnen "Martin Ebert"

01.06.2025 - Beginn: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
am Musikbrunnen "Martin Ebert"
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 21.05.2025 um 10:59:10 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.