Veranstaltungen im Erzgebirge
13.09.2025 bis 01.03.2026
Die Eröffnung der Sonderaustellung ist am 13.09.2025 um 14:00 Uhr. Gezeigt werden bis zu 60 verschiedene Lego-Modelle.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Pferdegöpels besichtigt werden:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Huthaus des Pferdegöpels
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Förderverein Pferdegöpel e.V.
25.10.2025 bis 25.04.2026
In Gedenken zum 50. Todestag zeigt die Retrospektive herausragende Fundstücke aus 60 Sammelgebieten und gibt Einblicke in das bemerkenswerte Schaffen eines ungewöhnlichen Bauernsohnes, Sammlers, Forschers und Chronisten Bruno Gebhardt (1894 - 1975).
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt, Rathausstraße 14, 08297 Zwönitz
22.11.2025 bis 02.02.2026
Eine neue Weihnachtsausstellung im Turmmuseum Geyer rückt Werke eines Großolbersdorfer Schnitzers in den Fokus, die bis dato größtenteils die heimischen Familienvitrinen schmückten. "Viel zu schade, das facettenreiche künstlerlische Lebenswerk meines Großvaters Adolf Rauscher nicht einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, sagt seine Enkelin, Isabel Rauscher, die mit Akribie und Liebe den Nachlass ihres Großvaters wie einen Schatz hütet und auf dieser Weise seiner lebenslangen Leidenschaft zur Schnitzkunst ein ehrendes Gedenken setzt.
Der Charme eines Turmmuseums als passende Kulisse für eine ansprechende Präsentation ließ letztendlich die Entscheidung reifen, ihre Lieblingsstücke im Rahmen einer Weihnachtsausstellung in Geyer ins entsprechende Rampenlicht zu stellen und so ist es uns vergönnt, etwa 50 dieser Schnitzereien in der Zinnstube des Turmmuseums einer breiten Öffentlichkeit zugängig machen zu können.
Die Ausstellung zeigt die Vielfalt des Schaffens von Adolf Rauscher, die sich weit über die Darstellung von Weihnachts- und Erzgebirgsmotiven erstreckt. Als ausgesprochener Naturmensch mit exzellenter Wahrnehmungsgabe hielt er in seinen Schnitzfiguren neben Szenen aus seinem Berufsleben als Bergmann nicht nur Beobachtungen in Wald und Flur fest, sondern verewigte sich auch selbst in verschiedenen Figuren wie z.B. Jäger, Stöckeroder oder auch als Gärtner.
Aber auch seine Begeisterung für den Sport findet ihren Widerhall in seinem beindruckenden schöpferischen Lebenswerk durch zahlreiche Figuren aus sportlicher Gymnastik, Eiskunstlauf, Skisport und Bodybuilding.
Dabei bestechen die Ausstellungsstücke immer wieder durch einzigartige Akribie, künstlerische Detailtreue und einem hohen Maß an eigenem handwerklichen Anspruch. Lassen Sie sich vom Charme und der schöpferischen Gestaltungsvielfalt dieser Künstlerpersönlichkeit aus Großolbersorf in den Bann ziehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244
26.11.2025 bis 01.02.2026
Gezeigt werden 24 Adventskalender und ihre Geschichten aus reichlich 100 Jahren Vorfreude in Papierform.
Ausstellungstermin schon mal vormerken, weitere Infos folgen.
- Veranstaltungsort:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
01.02.2026
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
02.02.2026 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nach dem Motto „An Lichtmess, bei Tag ess.“ laden der Schnitzverein „Schnitzsparte Heimatliebe Crottendorf“ e. V. und die „Original Crottendorfer Blasmusik“ alle Einwohner und Gäste bei Blasmusik zum Beisammensein mit Glühwein, Tee und Bratwurst ein. Wir möchten gemeinsam am 02. Februar die Weihnachtszeit ausklingen lassen, unsere Crottendorfer Pyramide in eine wohlverdiente Pause verabschieden und die länger werdenden Tage begrüßen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
- Veranstaltungsort:
- Crottendorfer Park
- 09474 Crottendorf
- Veranstalter:
- Schnitzsparte "Heimatliebe Crottendorf" gegr. 1930 e. V.
- Kontakt:
- Danilo Richter / stv. Falk Wendrock
- Nitzschhammerweg 70 B
- 09474 Crottendorf
- 037344 7161
in Zwönitz
02.02.2026 - Beginn: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wir lassen uns an diesem Abend noch einmal Glühwein, Roster und Hirsebrei, das traditionelle Lichtmeß-Essen, schmecken. Musikalisch begleitet genießen wir den Lichterschein unserer festlich geschmückten Stadt. Schlag 18.00 Uhr endet die Weihnachtszeit dann mit dem Ruf unseres Bürgermeisters "Licht aus!". Die Weihnachtsbeleuchtung erlischt, der große Tannenbaum verliert seinen Lichterglanz und die Pyramide wird angehalten.
Licht spenden nun die Gewitterkerzen, welche an diesem Tag verkauft werden und die Wohnungen ihrer Besitzer vor Gewitterschlag schützen sollen. Und das Licht der Kerze hilft wohl auch, den häuslichen Frieden wiederherzustellen, "wenn de Fra emol gewittern tut", wie wir Erzgebirger augenzwinkernd zu sagen pflegen.
Detaillierte Informationen finden Sie rechtzeitig auf:
www.zwoenitz.de/tourismus/zu-gast-in-zwoenitz/veranstaltungshoehepunkte/zwoenitzer-lichtmess-das-original
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Zwönitz
02.02.2026 - Beginn: 19:00 Uhr
Beginn: 19 Uhr Andacht mit Kerzenweihe
Es sind alle recht herzlich einzgeladen.
- Veranstaltungsort:
- kath. Kirche St. Peter und Paul
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Katholische Kirchgemeinde "St. Peter und Paul"
- Kontakt:
- Evelyn Triebert
- Turnhallenweg 6a
- 08297 Zwönitz
- 037754 5781
07.02.2026
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt:
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt
in Schönheide
07.02.2026 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Eissporthalle Schönheide
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Schönheider Wölfe
in Schönheide
07.02.2026 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Eissporthalle Schönheide
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Schönheider Wölfe
08.02.2026
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt:
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
08.02.2026 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.
Informationen unter:
www.stampfencafe.de - kontakt@stampfencafe.de – Funk: 0174-7037086 (auch Whatsapp)
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086 (auch WhatsApp)
- Internet:
- www.stampfencafe.de
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
12.02.2026 - Beginn: 19:00 Uhr
Vom Erzgebirge in den Kongo - Ein etwas anderer Reisebericht mit Tine und Jörg
-organisiert vom Verein der Freunde der Knochenstampfe e.V. -
www.stampfencafe.de - kontakt@stampfencafe.de – Funk: 0174-7037086 (auch Whatsapp)
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé Dorfchemnitz
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086 (auch WhatsApp)
14.02.2026
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt:
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt

