2. Naturmarkt
13.09.2025 bis 01.03.2026
Messen / Ausstellungen
Huthaus des Pferdegöpels
28.11.2025
Sonstiges
Wanderheim Johanngeorgenstadt, Jugelstr. 52
07.12.2025
Kirche / Vereinsleben / Tradition
"Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstraße 1
07.12.2025
Kirche / Konzerte / Theater
Stadtkirche Johanngeorgenstadt
13.12.2025 bis 14.12.2025
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
14.12.2025
Kirche / Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
"Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstraße 1
25.12.2025
Kirche / Vereinsleben / Tradition
"Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstraße 1
29.12.2025
Sport
Eisstadion
30.12.2025
Sport
Loipenhaus
31.12.2025
Kirche / Vereinsleben / Tradition
"Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstraße 1
10.01.2026
Vereinsleben / Tradition
Feuerwehr Neustadt
10.01.2026
Sport
Schanzenanlagen
18.01.2026
Sport
Loipenhaus
31.01.2026
Sport
Loipenhaus und Eisstadion
03.02.2026
Wanderungen / Kinder & Familie
Treffpunkt: altes Rathaus, Eibenstocker Straße 67
07.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
08.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
10.02.2026
Wanderungen / Kinder & Familie
Treffpunkt: altes Rathaus, Eibenstocker Straße 67
14.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
17.02.2026
Wanderungen / Kinder & Familie
Treffpunkt: altes Rathaus, Eibenstocker Straße 67
20.02.2026 bis 22.02.2026
Sport
Schanzenanlagen
22.02.2026
Sport
Loipenhaus
07.03.2026
Sport
Schanzeanlagen und Loipenhaus
25.04.2026
Sport / Wanderungen
Treffpunkt: Parkplatz Nahkauf
22.08.2026
Vereinsleben / Tradition
Altstadt

2. Naturmarkt

Nachdem der 1. Naturmarkt im letzten Jahr gut angenommen wurde, hatten wir uns in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Erzgebirge e. V. darauf verständigt, auch im Jahr 2020 wieder einen Naturmarkt auf dem Platz des Bergmanns durchzuführen. Unter Beachtung der Hygienebestimmungen und nach Vorlage eines entsprechenden Konzeptes war es dann am 13. September soweit. So lagen uns bereits Wochen vor dem eigentlichen Termin von 17 Händlern Zusagen für den diesjährigen Markt vor. Dabei überzeugte während des Marktes das reichhaltige Angebot an Naturprodukten und Waren aus der Region die zahlreich anwesenden Besucher.  Auch in diesem Jahr war ein Imker mit Honig aus eigener Erzeugung aus dem benachbarten Tschechien als Händler Gast unseres Naturmarktes. Bei herrlichem Spätsommerwetter kamem wieder viele Johanngeorgenstädter und Gäste, um die Produkte aus der Region zu erwerben. Der Markt war eine gelungene Ergänzung zu den Angeboten am Tag des offenen Denkmals im Pferdegöpel und in der Heimatstube. Mein Dank gilt daher den Händlern und auch den vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern, welche diese beiden Veranstaltungen erst möglich gemacht haben. Gleichzeitig nutzten viele der anwesenden Gäste die Möglichkeit für einen Spaziergang über die neu gestaltete Halde in der Mittelstadt und konnten so den erst wenige Tage zuvor aufgestellten Wegweiser besichtigen. Ein herzlicher Dank gilt den Gestaltern des neuen Wegweisers. 

Ihr Bürgermeister Holger Hascheck