Stadtleben
INFORMATIONEN
Herzlich willkommen
Stadtgeschichte
Stadtgründungstag
Partnerstädte
Gemeinsame EU-Projekte
2. Naturmarkt
Karte Google Maps
AKTUELLES / PERSONEN
Stellenausschreibungen
Nachrichten KabelJournal
Notdienste
De Randfichten
Vicente Patiz
Björn Kircheisen
EINRICHTUNGEN
Schulen
Kindertagesstätten
Bibliothek
Pflegeheime
VERANSTALTUNGEN
Johanngeorgenstadt
Region Westerzgebirge
Erzgebirgskreis
MDR-Wintermärchen 2015
Tourismus
ANGEBOTE
Naturbad mit Wohnmobilstellplatz
Hallenbad
Wandern
Radfahren
Boulderhalle
Kletterzentrum
Sport / Freizeit / Kultur
Skiverleih
Gastronomie
SEHENSWERTES
Sehenswürdigkeiten
Größter Schwibbogen
Riesenpyramide
Exulantenzug
Roller- & Skatingstrecke
Kammloipe
Skimagistrale
UNTERKÜNFTE
Unterkunft suchen
Hotels
Pensionen
Ferienwohnungen/Ferienhäuser
Gästetaxe
INFORMATIONEN
Tourist-Information
Bestellservice
Schneebericht
Regionales Gästeblatt
Webcams
Wirtschaft
INFRASTRUKTUR
Öffentliche Einrichtungen
Standortentwicklungsgesellschaft
Freiwillige Feuerwehr
UNTERNEHMEN
Dienstleistungen
Handel
Handwerk
Industrie
Vereine
INFORMATIONEN
Praktikum / Ausbildung
Fachkräfteportal Erzgebirge
Wirtschaftsförderung Erzgebirge
Regionalmanagement Erzgebirge
Solarkataster
Gewerbe- und Grundsteuer Hebesätze
LINKS
Förderverein Pferdegöpel
erzTV / KabelJournal GmbH
Energieberatung der VZ
Verkehrsverbund Mittelsachsen
Bürgerservice
STADTVERWALTUNG
Bürgerbüro
Ansprechpartner
Bekanntmachungen
Fördermaßnahmen
Amtsblatt
Heiraten
STADTVERTRETUNG
Bürgerinformationssystem (BIS)
Ratsinformationssystem (RIS)
Stadtrat und Ausschüsse
ONLINEDIENSTE
INSEK
Beschwerdemanagement
Formulare
Satzungen & Verordnungen
Amt24
EU-Dienstleistungsrichtlinie
INFORMATIONEN
Schiedsstelle
Schuldnerberatung
Suchtberatung
Fachstelle Ehrenamt
Sächsische Ehrenamtskarte
Blutspendetermine
Integrationsbeauftragter
SONSTIGES
Gästebuch
Großartiges
Aktuelles
Sommerangebote
Johanngeorgenstadt 2054
13.09.2025 bis 01.03.2026
Sonderausstellung "Leidenschaft Lego" »
Messen / Ausstellungen
Huthaus des Pferdegöpels
24.10.2025
Herbst- und Laternenfest »
Kreatives / Kinder & Familie
AWO-Kita "Weg ins Leben"
25.10.2025
Familien-Flohmarkt »
Kinder & Familie
Haus der Hoffnung
25.10.2025 bis 26.10.2025
1925 - 2025 I 100 Jahre ev.-luth.... »
Kirche
Stadtkirche Johanngeorgenstadt
01.11.2025
Halloween-Kostüm-Party »
Kinder & Familie
Freie Sächsische Bierkanzlei
15.11.2025
Faschingsauftakt »
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
16.11.2025
Feierstunde zum Volkstrauertag »
Vereinsleben / Tradition
Kirchgemeindehaus (Altstadt gegenüber Stadtkirche)
22.11.2025
Volleyballturnier »
Sport
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
27.11.2025
Pyramidenanschieben »
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
13.12.2025 bis 14.12.2025
31. Original Johanngeorgenstädter... »
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
10.01.2026
13. Johanngeorgenstädter Tannenglühn »
Vereinsleben / Tradition
Feuerwehr Neustadt
07.02.2026
"Fosend im Gebirg" - 1. Abendveranstaltung »
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
08.02.2026
Kinderfasching »
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
14.02.2026
"Fosend im Gebirg" - 2. Abendveranstaltung »
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
22.08.2026
Altstadtfest »
Vereinsleben / Tradition
Altstadt
Bestellung von Prospekt- und Infomaterial
In wenigen Tagen erhalten von uns Post.
folgendes Infomaterial möchte ich bestellen:
Bitte beachten Sie, dass Bestellungen erst ab einem Wert von 5,00 € zzgl. Versandkosten möglich sind
*
Broschüre "200 Jahre Schwibbogen"
Preis: 0,50 € (inkl. MwSt zzgl. Versand)
Der Schwibbogen ist im Erzgebirge weit verbreitet. Erfahren Sie in diesen Heft etwas von der besonderen Entstehungsgeschichte des Schwibbogens bis zu den Besonderheiten des Erscheinungsbildes in den verschiedenen Orten des Erzgebirges.
Herausgeber: Stadtverwaltung Johanngeorgenstadt, Landratsamt Aue-Schwarzenberg (1. Auflage 1992)
Format: 36 Seiten mit farbigen Abbildungen, 14.5 x 21 cm
Flyer "Pferdegöpel Johanngeorgenstadt"
Preis: kostenlos
Wenn Sie schon immer wissen wollten, was ein Pferdegöpel ist, so erläutert dieser Faltplan diese bergbauliche Meisterleistung in Wort und Bild. Allerdings ist ein Besuch des funktionsfähigen Pferdegöpels damit nicht zu ersetzten!
Herausgeber: Förderverein Pferdegöpel Johanngeorgenstadt e.V.
Format: Faltplan
Flyer "Kammloipe"
Preis: kostenlos
Eine der längsten und schneesichersten Loipen Deutschlands. Schöneck - Mühlleithen - Carlsfeld - Johanngeogrenstadt mit rund 90 km Anschlussloipen
Herausgeber: Tourismusverbände Erzgebirge e.V. und Vogtland e.V.
Format: 8 Seiten mit Loipenskizze, 21 x 21 cm
Broschüre "Westerzgebirge zwischen Auersberg und Plattenberg"
Preis: 5,00 € (inkl. MwSt zzgl. Versand)
Die 2. Auflage dieser Broschüre des EZV Johanngeorgenstadt soll dem Leser einen Eindruck unserer Region abseits der bereits bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten vermitteln und dazu einladen, das Erzgebirge sowohl auf böhmischer als auch auf sächsischer Seite besser kennenzulernen.
Broschüre "Sehenswürdigkeiten im silbernen Erzgebirge"
Preis: 1,50 € (inkl. MwSt zzgl. Versand)
Der Bergmannsgruß "Glück auf!", den man überall im Erzgebirge noch lebendig hält, bringt deutlich zum Ausdruck, dass Land und Leute seit Jahrhunderten vom Bergbau geprägt sind. Die "Silberstraße" zieht sich als touristische Route durch das Erzgebirge. Diese Heft beschreibt Zwickau über Johanngeorgenstadt bis Freiberg.
Herausgeber: Kunstverlag Weick 1997
Format: 70 Seiten mit farbigen Abbildungen, 12 x 17 cm
Flyer Lehr- & Schaubergwerk Frisch Glück "Glöckl"
Preis: kostenlos
300 Jahre Bergbaugeschichte und über 500 Millionen Jahre Erdgeschichte sind hier zu erleben und werden in diesen 18 seitigen Faltplan kurz vorgestellt.
Herausgeber: Lehr- & Schaubergwerk Frisch Glück "Glöckl"
Format: Faltplan 10 x 21 cm
Buch "Historie & Gegenwart"
Preis: 3,95 € (inkl. MwSt zzgl. Versand)
Mit dieser Festschrift soll den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Besuchern Gelegenheit gegeben werden, sich selbst einen Einblick vor allem in die Historie unserer Stadt zu verschaffen.
Herausgeber: Stadtverwaltung Johanngeorgenstadt
Format: 36 Seiten mit farbigen Abbildungen, 16.5 x 23.5 cm
Anrede
*
Bitte wählen Sie aus
Herr
Frau
Firma
Vorname
*
Nachname
*
Straße, Hausnr.
*
PLZ
*
Wohnort
*
Telefon
E-Mail
*
Ihre Mitteilung an uns
Sicherheitscode
Tragen Sie hier das Ergebnis der Rechenaufgabe ein.
Diese Feld nicht ausfüllen!
×
drucken
Druckvorschau
Druckvorschau wird erstellt...