

Leader 2014
geförderte Projekte der Stadt Johanngeorgenstadt
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde
geförderte Projekte der Stadt Johanngeorgenstadt:
- Wo "Johann, Karl und Georg" rasten
- Stellplatz für's mobile Heim
- Luft nach oben
LEADER Wo "Johann, Karl und Georg" rasten
Neubau Rastplatzes an der Karlsroute in Johanngeorgenstadt
Auf Grundlage der Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014, hat die Stadt am 26.04.2017 Fördermittel mit einer Zuwendung in Höhe von 11.690,00€ beantragt. Dies entspricht einer Zuwendung von 70% der beantragten Gesamtkosten.
Bestandteile und Umfang:
- Neubau eines Rastplatzes mit Kletterturm und Sitzgelegenheiten.
Ziel der Maßnahme ist es, einen Ruhe- / Haltepunkt zu schaffen, der nicht nur für Jung oder Alt geeignet ist. Er soll ein Platz der Begegnung für Radtouristen, für Familien aus der Neustadt, dem angrenzenden Betreuten Wohnen sein und auch als Platz zum Verweilen und Ruhen für alle Generationen dienen.
LEADER Stellplatz für´s mobile Heim
Errichtung von Caravanstellplätzen zur Erweiterung des touristischen naturnahen Angebotes am Naturbad in Johanngeorgenstadt
Auf Grundlage der Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014, hat die Stadt am 05.04.2018 Fördermittel mit einer Zuwendung in Höhe von 20.073,63€ beantragt. Dies entspricht einer Zuwendung von 70% der beantragten Gesamtkosten.
Bestandteile und Umfang:
- Neubau von 4 Caravanstellplätzen inklusive der Ver- und Entsorgungseinrichtungen am Naturbad in Johanngeorgenstadt.
Ziel der Maßnahme ist es, den Bereich der touristischen Infrastruktur und das Naherholungsgebiet des Naturbades weiter zu entwickeln und zu stärken.
LEADER Luft nach oben
Energetische Sanierung der bestehenden Lüftungsanlagen in der Sport- und Begegnungsstätte Franz-Mehring
Auf Grundlage der Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014, hat die Stadt Fördermittel am 19.10.2018 mit einer Zuwendung in Höhe von 8.917,27 € beantragt. Dies entspricht einer Zuwendung von 50% der beantragten Gesamtkosten.
Bestandteile und Umfang:
- Energetische Sanierung der Lüftungsanlagen durch den Austausch und Anpassung von Steuerungselementen.