Schuldnerberatung
13.09.2025 bis 01.03.2026
Messen / Ausstellungen
Huthaus des Pferdegöpels
24.10.2025
Kreatives / Kinder & Familie
AWO-Kita "Weg ins Leben"
25.10.2025
Kinder & Familie
Haus der Hoffnung
25.10.2025 bis 26.10.2025
Kirche
Stadtkirche Johanngeorgenstadt
01.11.2025
Kinder & Familie
Freie Sächsische Bierkanzlei
15.11.2025
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
16.11.2025
Vereinsleben / Tradition
Kirchgemeindehaus (Altstadt gegenüber Stadtkirche)
22.11.2025
Sport
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
27.11.2025
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
13.12.2025 bis 14.12.2025
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
10.01.2026
Vereinsleben / Tradition
Feuerwehr Neustadt
07.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
08.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
14.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
22.08.2026
Vereinsleben / Tradition
Altstadt

Schuldnerberatung /AWO Sozial- und Schuldnerberatung

Information!

Auf Grund von kurzfristigen Personalwechsel kann bis auf weiteres keine Außensprechstunde der Sozial- und Schuldnerberatungsstelle donnerstags in der Stadtverwaltung Johanngeorgenstadt stattfinden. 
Sie können sich jedoch mit Ihren Anliegen an folgenden Kontakt in unserer Hauptstelle der Beratungsstelle wenden:

Frau Lauckner, Roswitha
03774 22728
schuldnerberatung(at)awo-erzgebirge.de 

Die Kollegin ist für Sie dienstags und donnerstags (7:00 Uhr bis 13:00 Uhr bzw. 12:30 Uhr) telefonisch erreichbar. 

Außerhalb der aktuellen Beratungszeiten können Sie sich auch an die Fachbereichsleitung unter 03774 509795 im Träger wenden. Es ist unter dem Anschluss ein Anrufbeantworter für Ihre Nachrichten geschalten. Wir werden versuchen auch auf dem Wege Ihre Anliegen und Kontaktdaten zu vermitteln, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

gez. Madeleine Sommer
Fachbereichsleitung
Kinder, Jugend, Familien und Beratungsstellen