Rundwanderung "Kleiner Kranichsee"
13.09.2025 bis 01.03.2026
Messen / Ausstellungen
Huthaus des Pferdegöpels
15.09.2025 bis 21.09.2025
Kinder & Familie
Parkplatz hinter dem Nahkauf-Markt
19.09.2025
Kirche / Sport / Kinder & Familie
Haus der Hoffnung - Schwefelwerkstr. 1
20.09.2025
Messen / Ausstellungen
Schaubergwerk Frisch Glück "Glöckl"
27.09.2025
Vereinsleben / Tradition
Vereinsheim "Hühnerfarm"
28.09.2025
Kinder & Familie
Haus der Hoffnung
28.09.2025
Kirche / Vereinsleben / Tradition / Kinder & Familie
Haus der Hoffnung - Schwefelwerkstr. 1
02.10.2025 bis 05.10.2025
Sport / Vereinsleben / Tradition
Kegelbahn Neustadt
25.10.2025 bis 26.10.2025
Kirche
Stadtkirche Johanngeorgenstadt
15.11.2025
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
16.11.2025
Vereinsleben / Tradition
Kirchgemeindehaus (Altstadt gegenüber Stadtkirche)
22.11.2025
Sport
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
27.11.2025
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
13.12.2025 bis 14.12.2025
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
10.01.2026
Vereinsleben / Tradition
Feuerwehr Neustadt
07.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
08.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
14.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
22.08.2026
Vereinsleben / Tradition
Altstadt

Rundwanderung "Kleiner Kranichsee"

Mittelstadt · Kleiner Kranichsee · Oberjugel · Mittelstadt (8 km)

Diese Rundwanderung beginnt und endet am Platz des Bergmanns und führt Sie zu dem besonders interessanten Naturschutzgebiet "Kleiner Kranichsee" in 930 m Höhe gelegen.

Aussichtspunkte / Sehenswürdigkeiten

  • Naturschutzgebiet "Kleiner Kranichsee"
  • Arnikawiesen
  • Hänelhaus
  • Ausblicke Oberjugel, Erzgebirgskamm mit Fichtelberg

Einkehrmöglichkeiten

  • Gaststätte Henneberg

Charakter

  • Rundwanderweg "leicht"

Sie wandern am Pferdegöpel vorbei in Richtung Schanzenanlagen. Auf dem Henneberger Flügel entlang geht es bis zur T-Kreuzung Eisenstraße. Dort angekommen biegen Sie nach links in Richtung Henneberg. Nach ca. 150 m erreichen Sie die Schautafel "Hochmoor". Von hieraus biegen Sie nach rechts in den Rundweg Naturschutzgebiet Hochmoor ein. Sie folgen der ausgeschilderten Wegebeschreibung und verlassen am Ende den Rundweg und wenden sich nach rechts auf den Kammweg in Richtung Oberjugel. Der Wegemarkierung folgend wird Oberjugel links umwandert. Sie verlassen den Kammweg und biegen nach links in Richtung Lehmergrund ab, überqueren den Bach und folgen nun dem Bergbaulehrpfad bis zum Pferdegöpel (steiler Anstieg), dem Ausgangspunkt der Wanderung.