Rundwanderung "Schöne Aussichten"
13.09.2025 bis 01.03.2026
Messen / Ausstellungen
Huthaus des Pferdegöpels
24.10.2025
Kreatives / Kinder & Familie
AWO-Kita "Weg ins Leben"
25.10.2025
Kinder & Familie
Haus der Hoffnung
25.10.2025 bis 26.10.2025
Kirche
Stadtkirche Johanngeorgenstadt
01.11.2025
Kinder & Familie
Freie Sächsische Bierkanzlei
15.11.2025
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
16.11.2025
Vereinsleben / Tradition
Kirchgemeindehaus (Altstadt gegenüber Stadtkirche)
22.11.2025
Sport
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
27.11.2025
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
13.12.2025 bis 14.12.2025
Vereinsleben / Tradition
Platz des Bergmanns
10.01.2026
Vereinsleben / Tradition
Feuerwehr Neustadt
07.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
08.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
14.02.2026
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
22.08.2026
Vereinsleben / Tradition
Altstadt

Rundwanderung "Schöne Aussichten"

Pferdegöpel · Loipenhaus · Dreckpfütze · Henneberg · Skimagistrale · Buchschachtelberg · Wintergrenzübergang · Heymannschneise · Oberjugel · Alte Rodelbahn · Pferdegöpel (8 km)

Der Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der Pferdegöpel.

Aussichtspunkte / Sehenswürdigkeiten

  • Buchschachtelberg (Blick auf Johanngeorgenstadt)
  • Ausblicke Oberjugel, Erzgebirgskamm mit Fichtelberg
  • Naturschutzgebiet "Kleiner Kranichsee"

Einkehrmöglichkeiten

  • Gaststätte Henneberg
  • Wanderheim
  • Traditionsgaststätte "Am Pferdegöpel"

Charakter

  • Rundwanderweg "leicht"

In nordwestlicher Richtung folgen Sie der Schwefelwerkstraße und dem Butterweg bis zur Dreckpfütze, welche Sie rechts liegen lassen. Auf der befestigten Eisenstraße geht es leicht abschüssig bis zur Gaststätte Henneberg. Ein kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt des "Kleiner Kranichsee" bringt Ihnen die Fauna und Flora der Hochmoorlandschaft nah. Zurück an der Gaststätte Henneberg folgen Sie halbrechts der ausgeschilderten Skimagistrale bis auf den Buchschachtelberg. Parallel zur Grenze verläuft der Weg bis zum Wintergrenzübergang und biegt dann nach links in die Heymannschneise ein, die bergab nach Oberjugel führt. Sie überqueren den Kammweg und folgen der Straße vorbei an den Zollhäusern, dem Wanderheim, bis zum Abzweig "Alte Rodelbahn", den Sie halblinks in Richtung Lehmergrund hinabwandern. Im schönen Tal des Lehmergrundes gönnen Sie sich an der Schutzhütte noch eine kleine Rast, überschreiten dann die neue Brücke und bezwingen den Gegenhang vorbei am alten Huthaus und folgen dem Bergbaulehrpfad bis zum Pferdegöpel, wo sich diese Runde wieder schließt.