
Veranstaltungen im Erzgebirge
in Geyer
01.01.2025 bis 30.12.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren) von April bis Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.
Edelsteine schleifen, Schmuckstücke fertigen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder Schmuck herstellen (Ketten, Armband, ...) mit wertvollen Edelsteinen besetzen.
geöffnet täglich 10.00 - 17.00 Uhr, außer Freitag, in den sächsischen Schulferien täglich geöffnet
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793
...................................................................................................................
Wir bitten telefonische Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen!
Schließtage: 24.12., 31.12., Himmelfahrtstag
- Veranstaltungsort:
- Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Tonis Haus der Steine GbR
- Internet:
- www.tonis-haus-der-steine.de
in Geyer
16.01.2025 bis 31.12.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.
Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr,
SA 9 – 11:00 Uhr
bitte voranmelden
August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.
- Veranstaltungsort:
- August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
13.09.2025 bis 01.03.2026
Die Eröffnung der Sonderaustellung ist am 13.09.2025 um 14:00 Uhr. Gezeigt werden bis zu 60 verschiedene Lego-Modelle.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Pferdegöpels besichtigt werden:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Huthaus des Pferdegöpels
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Förderverein Pferdegöpel e.V.
16.09.2025 bis 29.12.2025
Die Himmelskinderweihnacht
Die Himmelskinderweihnacht
Wir stimmen die Kinder auf das Weihnachtsprogramm ein.
Ein fröhliches Klangerlebnis von Wolfram Eicke und Dieter Faber.
Suta und Gihon sind zwei Weihnachtsengel und sie sind richtig verspielt. Ihr erster gemeinsamer Flug zur Erde endet mit einem Knall: Nach einem übermütigen Looping stoßen sie mit den Köpfen zusammen und landen unsanft auf dem Müllplatz neben einem Weihnachtsmarkt. Die Botschaften der Weihnachtslieder helfen ihnen sich Stück für Stück zu erinnern – wer sie sind, woher sie kamen und was ihr Auftrag ist. Bevor ihnen das gelingt, müssen sie sich jedoch aus den Fängen des Riesenrad-Besitzers King Rudi befreien, der sie als Attraktion für sein Fahrgeschäft benutzen will. Und welche Rolle spielt die geheimnisvolle Kerzenmacherin?
In dieser liebenswerten musikalischen Geschichte schickt der Schöpfer des Familien-Musicals „Der kleine Tag“ Wolfram Eicke (mit Rolf Zuckowski) abermals Lichtgestalten zur Erde. Ein reichhaltig bebildertes Planetariumskonzert mit Wolfram Eicke als Erzähler und Dieter Faber an den Musikinstrumenten.
Dieses Programm eignet sich für Zuschauer ab 5 Jahre.
Kartenreservierung wird empfohlen.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
25.10.2025 bis 25.04.2026
In Gedenken zum 50. Todestag zeigt die Retrospektive herausragende Fundstücke aus 60 Sammelgebieten und gibt Einblicke in das bemerkenswerte Schaffen eines ungewöhnlichen Bauernsohnes, Sammlers, Forschers und Chronisten Bruno Gebhardt (1894 - 1975).
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt, Rathausstraße 14, 08297 Zwönitz
22.11.2025 bis 02.02.2026
Eine neue Weihnachtsausstellung im Turmmuseum Geyer rückt Werke eines Großolbersdorfer Schnitzers in den Fokus, die bis dato größtenteils die heimischen Familienvitrinen schmückten. "Viel zu schade, das facettenreiche künstlerlische Lebenswerk meines Großvaters Adolf Rauscher nicht einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, sagt seine Enkelin, Isabel Rauscher, die mit Akribie und Liebe den Nachlass ihres Großvaters wie einen Schatz hütet und auf dieser Weise seiner lebenslangen Leidenschaft zur Schnitzkunst ein ehrendes Gedenken setzt.
Der Charme eines Turmmuseums als passende Kulisse für eine ansprechende Präsentation ließ letztendlich die Entscheidung reifen, ihre Lieblingsstücke im Rahmen einer Weihnachtsausstellung in Geyer ins entsprechende Rampenlicht zu stellen und so ist es uns vergönnt, etwa 50 dieser Schnitzereien in der Zinnstube des Turmmuseums einer breiten Öffentlichkeit zugängig machen zu können.
Die Ausstellung zeigt die Vielfalt des Schaffens von Adolf Rauscher, die sich weit über die Darstellung von Weihnachts- und Erzgebirgsmotiven erstreckt. Als ausgesprochener Naturmensch mit exzellenter Wahrnehmungsgabe hielt er in seinen Schnitzfiguren neben Szenen aus seinem Berufsleben als Bergmann nicht nur Beobachtungen in Wald und Flur fest, sondern verewigte sich auch selbst in verschiedenen Figuren wie z.B. Jäger, Stöckeroder oder auch als Gärtner.
Aber auch seine Begeisterung für den Sport findet ihren Widerhall in seinem beindruckenden schöpferischen Lebenswerk durch zahlreiche Figuren aus sportlicher Gymnastik, Eiskunstlauf, Skisport und Bodybuilding.
Dabei bestechen die Ausstellungsstücke immer wieder durch einzigartige Akribie, künstlerische Detailtreue und einem hohen Maß an eigenem handwerklichen Anspruch. Lassen Sie sich vom Charme und der schöpferischen Gestaltungsvielfalt dieser Künstlerpersönlichkeit aus Großolbersorf in den Bann ziehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244
26.11.2025 bis 01.02.2026
Gezeigt werden 24 Adventskalender und ihre Geschichten aus reichlich 100 Jahren Vorfreude in Papierform.
Ausstellungstermin schon mal vormerken, weitere Infos folgen.
- Veranstaltungsort:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Eibenstock
01.12.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Skatclub Stützengrün 90 e.V.
- Kontakt:
- Matthias Zeitzer
- Schönheider Str. 52b
- 08328 Stützengrün
- 037462 4399
in Seiffen/Erzgeb.
01.12.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
I mog Südtirol
Die große Südtiroler Weihnacht 2025
Mo., 01.12.2025 | Seiffen | Haus des Gastes | 16.00 Uhr
VVK: SchlagerTickets.com, Touristinfo Tel. 037362-8438, in allen Freie-Presse-Shops sowie an allen bek. VVK-Stellen und ab 15 Uhr an der Tageskasse.
Seiffen – Auch in diesem Jahr bescheren euch wieder einige unserer großartigen Künstler eine wunderbare Weihnachtszeit. Mit dabei sind in diesem Jahr Die Ladiner sowie Michael Hirte. Sie garantieren ein unvergessliches Weihnachtliches Konzerterlebnis.
Seit ihrem sensationellen Grand Prix-Sieg „Beuge dich vor grauem Haar“ sind die Ladiner längst weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und zählen zu dem Besten, was die Volksmusik zu bieten hat. Ihre unverwechselbaren Stimmen und eingängigen Melodien haben sie zu sämtlichen großen Musiksendungen im In- und Ausland geführt. Die beiden Südtiroler Joakin und Otto singen von der imposanten Bergwelt Südtirols, ihrer unvergleichlich schönen Heimat und über berührende Geschichten, die das Leben schreibt.
Ein weiteres Highlight ist der Mann mit der Mundharmonika „Michael Hirte“. Er berührt mit seinen Melodien die Menschen und versteht es diese mit seinen gefühlvollen Liedern zu fesseln. Nach einer schwierigen Lebensphase, bedingt durch einen schweren Verkehrsunfall, war er 2008 vom Straßenmusikanten zum “ Supertalent“ erkoren. (Hits: „Ave Maria“, „einsamer Hirte“, u.v.m.).
Genießen Sie einen unvergesslichen Abend und lassen Sie sich mit den wunderschönen Klängen mit Naturinstrumenten, schönen Geschichten, Stubn Musi aus Südtirol und einem winterlichen Ambiente in Weihnachtsstimmung versetzen!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für dieses besondere Highlight zum Jahresende. Auch als Geschenk für Ihre Liebsten!
Änderungen vorbehalten!
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes Seiffen
- 09548 Seiffen/Erzgeb.
- Veranstalter:
- THOMANN Künstler Management GmbH
01.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Friedensgebet in der Trinitatiskirche, Zwönitz
- montags um 19:00 Uhr -
- Veranstaltungsort:
- Trinitaskirche Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
- Kontakt:
- Pfarrer Jochen Pangert
- Kirchstraße 6
- 08297 Zwönitz
- 037754 2271
in Geyer
03.12.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
in Lugau/Erzgeb.
03.12.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Informieren, Erfahrungen teilen & voneinander lernen – Willkommen zum Gründerstammtisch Erzgebirge!
Egal, ob du gerade erst über eine Gründung nachdenkst, mitten in der Umsetzung steckst oder deine ersten Schritte als Selbstständige(r) schon gemeistert hast – hier triffst du auf Gleichgesinnte, kannst dich austauschen, Fragen stellen und Netzwerken.
Wir bieten einen entspannten Treffpunkt für alle, die sich mit dem Thema Gründen beschäftigen – von Gründungsinteressierten bis zu erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern. So kommen Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen auf Augenhöhe zusammen.
Der Gründerstammtisch findet im Rahmen des Gründungs-Formats Startklar! statt.
- Veranstaltungsort:
- Namaste Lugau
- 09385 Lugau/Erzgeb.
- Veranstalter:
- IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge
- Kontakt:
- Janine Nicke
- Geyersdorfer Str. 9a
- 09456 Annaberg-Buchholz
- 03733 1304-4115
- Internet:
- www.ihk.de/chemnitz/startklar-erz
03.12.2025 - Beginn: 18:30 Uhr
Musikerstammtisch; offen für alle Musikrichtungen. Jeder der ein Instrument spielt, gern singt oder auch gern zuhört, ist herzlich willkommen.
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafè
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086 (auch WhatsApp)
in Zwönitz OT Günsdorf
03.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Begrenzte Plätze, um Voranmeldung wird gebeten!
Kosten 30,00€
Nähere Informationen unter www.lebelieberleichter.com oder per Mail tina@lebelieberleichter.com
- Veranstaltungsort:
- Hormersdorfer Weg 8, Zwönitz OT Günsdorf
- 08297 Zwönitz OT Günsdorf
- Veranstalter:
- Tina Gerlach, Hormersdorfer Straße 8, 08297 Zwönitz OT Günsdorf
- Internet:
- www.lebelieberleichter.com
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
04.12.2025 - Beginn: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 79
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 15320